Hängematten
Die allerneueste Masche: gestrickte und in der Waschmaschine gefilzte Stuhlhängematten!
Man knüpft sie unter einen Stuhl und die Miez hat einen saugemütlichen Lümmelplatz!
Perfekt geeignet sind die Hängematten auch, um sie unter die Zimmerdecke zu hängen. Die Katzen lieben diese Plätze, da sie erhöht sind und sich besonders im Winter die Wärme unter der Decke fängt.
Eine Strickanleitung zum Download finden Sie weiter unten.
Eine weitere Variante: man kann an die vier Ecken eines hübschen Sofakissen-Bezugs Bändel nähen und ihn so zur Hängematte für einen Stuhl oder die Zimmerdecke umfunktionieren.
Idyllisch ist eine Hängematte aus witterungsbeständiger Jute (z. B. aus dem Gartenmarkt) an einem halbschattigen Plätzchen im Garten - ganz unten zu sehen.
Hier finden Sie zum Runterladen eine ausführliche Anleitung zum Stricken und Filzen der Hängematten.
ANLEITUNG ZUR HERSTELLUNG VON GEFILZTEN [...]
PDF-Dokument [489.4 KB]
Diese Anleitung ist zum Selberstricken gedacht, eine Vermarktung ist nur nach Nachfrage gestattet.
Käufliche Hängematten
Aktuell haben wir Hängematten aus dem sehr beliebten Naturmaterial Jute, die auch für den Außenbereich geeignet sind, weil sie schnell trocknen.
Sie sind ca. 40 x 40 cm groß, teilweise auch ein paar Zentimeter größer. Das ist eine ideale Größe für eine gut gewachsene Katze.
Man kann die Hängematten aber auch unter die Zimmerdecke hängen oder in ein Regal integrieren, hauptsache gut erreichbar für die Katzen.
Die Hängematten können entweder mit Bändeln zum Binden oder mit Klipsen geliefert werden. Die Klipse sind sehr stabil und eignen sich besonders für die Katzenbalkone.
Eine Hängematte kostet 25,- €.